Der Google Tag Manager ermöglicht es Ihnen, mehr und bessere Informationen über die Besucher Ihrer Website zu erhalten.
Das Verhalten der Nutzer auf einer Webseite liefert wertvolle Aufschlüsse darüber, ob die dort angebotenen Inhalte den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und ob sich diese auf der Seite zurecht finden. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens können Argumente für zukünftige Änderungen und Erweiterungen geliefert werden.
Tracking-Tools wie zum Beispiel Google Analytics sind zu diesem Zweck sehr beliebt. Doch sogar Google Analytics stösst irgendwann einmal an seine Grenzen – vor allem dann, wenn es um das Erfassen bestimmter Ereignisse bzw. Events geht. Eine Möglichkeit, diese Grenzen zu erweitern, bietet die Kombination von Google Analytics mit dem Google Tag Manager. Damit kann man zum Beispiel bestimmte Events erfassen, was ansonsten kompliziert oder nicht möglich wäre.
Die Kombination von Google Analytics und dem Google Tag Manager ermöglicht das flexible Tracken von Events auf Webseiten und in Apps. Unter dem Begriff des Events lassen sich verschiedene Ereignisse zusammenfassen. Dazu gehört zum Beispiel der Klick auf einen bestimmten Link, das Senden eines Formulars oder auch das Scrollen auf einer Seite. Der Tag Manager ermöglicht also das Tracken von Events auf Webseiten, aber auch in Android- und iOS-Apps in nur wenigen Schritten.
Gerne unterstützen wir Sie!